Aktuelles

Markierungsversuch Montjolaquelle

Im Rahmen einer Evaluierung des Quellschutzgebietes Montjola werden Markierungsversuche durchgeführt, welche als Entscheidungsgrundlage für eine eventuelle Erweiterung des Quellschutzgebietes dienen, um auch weiterhin optimale Trinkwasserqualität gewährleisten zu können.

Die Markierungsversuche, bei denen Lebensmittelfarbe in die Bohrlöcher initiiert werden, werden voraussichtlich am 16.05. durchgeführt. Dadurch kann es zu kurzzeitigen Verfärbungen des Wassers im Schwarzbach kommen.

Das Trinkwasser der Gemeinde ist davon nicht betroffen.

Stellenausschreibung - Bauamt/Baurecht, Leitung Bauhof

Das Dienstleistungszentrum (DLZ) Blumenegg ist eine Kooperation der Gemeinden Bludesch, Ludesch sowie Thüringen mit den Aufgabenbereichen Bauamt, Baurechtsverwaltung, Bauhof, Facilitymanagement sowie Wertstoffsammelzentrum. Wir suchen dich zur Unterstützung in folgenen Bereichen:

Bauamt/Baurecht, Leitung Bauhof

Aufgabenbereich:
- Tätigkeiten im Bereich Bauleitung Hoch- und Tiefbau  
- Leitung des Bauhofs: Auftragsannahme sowie Koordination und Einteilung der MitarbeiterInnen  
- Organisation von Infrastrukturüberprüfungen sowie Pflege von Wartungsbüchern
- Unterstützung im Bereich Baurecht
- Stellvertretung der Betriebsleitung

 

Ihr Anforderungsprofil:
- Abschluss einer Höheren Technischen Lehranstalt (HTL Hoch-/Tiefbau) oder Bauhandwerkerschule
- einschlägige Berufserfahrung in vergleichbarer Position von Vorteil  
- Teamfähigkeit und Freude an eigenständiger Arbeit

 

Wir bieten Ihnen:
- Anstellung sowie Entlohnung nach dem Gemeindeangestelltengesetz 2005 (GAG 2005)
- Die Chance in einem kollegialen Team mitzuarbeiten
- Selbstständiges Arbeiten
- Anstellungsverhältnis von 100 % ab 01.07.2023 oder nach Vereinbarung

 

Ihre Bewerbung mit Lebenslauf senden Sie bitte bis spätestens 02. Juni 2023 an: DLZ Blumenegg, z.H.: Bmst. Roland Köfler, Obere Werkstraße 5, 6712 Thüringen, Mail: roland.koefler@dlzblumenegg.at, tel. Auskünfte unter 05550 / 20019 - 11

 

Sperre Raggalerstraße L88

Wegen Holzarbeiten ist auf der Raggalerstraße vom 30. Jänner bis 1. April mit Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten von bis zu 20
Minuten zu rechnen. Die Linienbusse fahren planmäßig.
Mit umfangreichen Holzarbeiten ist in den nächsten Monaten die Agrar Ludesch im Umfeld der Raggalerstraße beschäftigt. Der Schutzwald soll saniert werden, um die Gefahr von Hangrutschungen zu bannen. Der Verkehr auf der Raggalerstraße muss dafür bei Kilometer 4,3 gesperrt werden. Wie bei den Felsräumarbeiten am Hängenden Stein gibt es zwischendurch freie Fahrt, mit Wartezeiten von 20 Minuten ist aber immer zu rechnen. Gearbeitet wird ab dem 30. Jänner von Montag bis Donnerstag jeweils von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr, am Freitag von 7.30 Uhr bis 13 Uhr. Am Wochenende bleibt die Straße frei befahrbar.
Während der Semesterferien vom 13. bis 17. Februar werden die Arbeiten unterbrochen, damit der Verkehr in dieser Urlaubszeit ungehindert fließen kann.

Neubau Kinderhaus Thüringen

Nachdem in den letzten zweieinhalb Jahren die Vorarbeit für das neue Kinderhaus mit der Besichtigung verschiedener Einrichtungen, Erstellung eines pädagogischen Konzeptes, Workshops für die Standortempfehlung, Raumprogrammerstellung, Gesprächen mit dem Projektpartner Hilti und der Quartiersplanung
erfolgt ist, konnte nun am 19.01.2023 die Jurysitzung des Architektenwettbewerbs stattfinden. So hatten Architekten im Rahmen des Architektenwettbewerbs die Möglichkeit Modelle sowie Plandarstellungen zu erstellen, welche im Rahmen der Jurysitzung am 19.01.2023 von einer Fachjury bewertet wurden. Aus 22 zum Wettbewerb zugelassenen Projekten wurde ein Siegerprojekt, sowie ein zweiter und dritter Preis sowie drei Anerkennungspreise gekürt. Nach einer zehntägigen Stillhaltefrist wird das Ergebnis im Anschluss öffentlich gemacht. Die sechs bestplatzierten Projekte werden der Bevölkerung zur Ansicht aufgelegt. Die Siegerprojekte können vom 06.-10.02. im Sitzungssaal der Gemeinde zu den bekannten Öffnungszeiten begutachtet werden.

Stellenausschreibung - Assistenz, Sekretariat, Empfang

Das Dienstleistungszentrum (DLZ) Blumenegg ist eine Kooperation der Gemeinden Bludesch, Ludesch sowie Thüringen mit den Aufgabenbereichen Bauamt, Baurechtsverwaltung, Bauhof, Facilitymanagement sowie Wertstoffsammelzentrum.

Auf Grund einer Pensionierung suchen wir Unterstützung im Bereich

 

Assistenz, Sekretariat, Empfang (m/w/d)

Aufgabenbereich:
- Erstellung und Fakturierung von Ausgangsrechnungen
- Bearbeitung der Zeiterfassung aller Mitarbeiter
- Erledigung Postein- und Ausgang
- Entgegennahme und Weiterleitung von Anrufen
- Erledigung administrativer Tätigkeiten
- Div. anfallende organisatorische Tätigkeiten

 

Ihr Anforderungsprofil:
- Ausbildung mit kaufmännischem Abschluss
- einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- sehr gute Rechtschreib-, Grammatik- und MS-Office Kenntnisse
- rasche Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Freude an eigenständiger Arbeit

 

Wir bieten Ihnen:
- Anstellung sowie Entlohnung nach dem Gemeindeangestelltengesetz 2005 (GAG 2005)
- Die Chance in einem kollegialen Team mitzuarbeiten
- Selbstständiges Arbeiten
- Anstellungsverhältnis von 60% - 80% ab 01.03.2023 oder nach Vereinbarung

 

Ihre Bewerbung mit Lebenslauf senden Sie bitte bis spätestens 10. Februar 2022 an: DLZ Blumenegg, z.H.: Bmst. Roland Köfler, Obere Werkstraße 5, 6712 Thüringen, Mail: roland.koefler@dlzblumenegg.at, tel. Auskünfte unter 05550 / 20019 - 11.

 

 

 

alle Meldungen lesen

Veröffentlichungsportal

Diese Website verwendet zur Besucher-Analyse Cookies.
Weitere Informationen zum Datenschutz

einverstanden